- Viel Bewegung (Treppensteigen)
- Brustwarzen stimmulieren:
5 Min. leicht streichen - 5 Min. Pause.... etc.,
oder auch mit einer Milchpumpe
- Mit dem Partner schlafen: Prostaglandine im
Sperma können wehenanregend wirken
- sehr warmes Bad: nur wenn der Partner dabei
ist und der Kreislauf stabil ist
- mit der Hebamme über andere
geburtseinleitende Maßnahmen reden
- 10-14 Tage über dem Geburtstermin, mit der Klinik über
Geburtseinleitung sprechen
Eingeleiteter Geburtsbeginn
- Im Krankenhaus wird häufig Prostaglandin-Gel auf den Muttermund einmassiert
- oder mit einer ¼ - ½ Tablette-Misoprostol oral
- dann wird häufig ein Einlauf und eine Rasur vorgenommen (kann man auch ablehnen)
- meist wird noch ein Bad angeboten
- wenn die Geburt nicht richtig in Schwung kommt, wird evt.
die Fruchtblase eröffnet (schmerzlos)
- häufig wird dann auch noch ein Wehentropf verabreicht
Nicht Vergessen
- im Kreißbett so bequem wie möglich machen, ruhig um Hilfe bitten
- denk auch an Deine Bedürfnisse, evt. auch etwas energischer
- wenn die Wehen zu stark sind kann der Wehentropf reguliert werden
Wie kann der Partner helfen
- bei eingeleiteter Geburt braucht sie evt. mehr Zuspruch und Ermunterung,
weil der Körper sich an etwas Unnatürliches gewöhnen muß.
- denk daran, daß sie gesund ist und rede ihr auch so Mut zu
- helf ihr sich zwischen den Wehen zu entspannen
- massiere sie zur Entspannung: Schuckelmassage 'eine Hand am Rücken, die andere am
Bauch, beide Hände „schuckeln“ nun ihren Körper, wobei die Rückenhand kräftiger
schuckelt. Bewegung auf und ab durchführen. NUR WENN SIE ES MAG!!!
- ermuntere sie, zu seufzen , auszuatmen, Ärger rauszulassen und erinnere sie daran
worauf sie hinarbeitet (auf das Baby).
- sei ganz bei ihr, starre nicht nur auf die Maschinen
Mein Name ist Cordula Mundry
Ich bin seit 1995 Hebamme und betreue Frauen aus den
Landkreisen Kulmbach und Hof aus den o.g. Postleitzahlbereichen.
Ich freue mich auf Euren Anruf.
Mobil. 0151-21 34 37 34
Mail. cordula.mundry@freenet.de
Seifersreuth 5, 95356 Grafengehaig
Späth Str. 36, 12359 Berlin
Montag - Donnerstag von 09°°-14°°
Freitag von 09°°- 12°°
Ich nehme ich ab sofort Schwangeren-Betreuungen
mit Entbindungsterminen ab 01.10.2019,
in den Landkreisen Kulmbach und Hof, an.
Aufgrund des Hebammenmangels, kann ich leider keine verlässliche Vertretung zur Verfügung stellen!
Benötigen Sie Hilfe in unklaren Fällen, vor meinem Rückruf und außerhalb meiner Arbeitszeit,
wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgelegene Fachklinik!
hebamme-cordula.de ist keine Seite einer offiziellen Stelle! Die Empfehlungen werden nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie auf diesen Seiten einen Fehler entdecken, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an meine E-Mail. cordula.mundry@freenet.de
© hebamme-cordula 2021