Hausgeburt?!
Die WHO hat sich nicht festgelegt,
welcher Geburtsort sicherer ist:
Die Hausgeburt, die Geburt
in der Klinik oder die Geburt
in Geburtshäusern oder
ähnlichen ausserklinischen Einrichtungen.
Auch in unserer modernen Gesellschaft
hat die Hausgeburt noch ihren Platz.
Und dies aus gutem Grund:
Die Frau kann sich ihre Geburt selber
gestalten und ist in ihrer vertrauten
Umgebung mit einer vertrauten Hebamme.
Sie fühlt sich sicher und geborgen
und kann sich häufig besser entspannen.
Gerade aus diesen Gründen gebären
die Frauen häufig auch leichter.
Eine wichtige Voraussetzung für eine
Hausgeburt ist eine komplikationslose
Schwangerschaft.
Mein Name ist Cordula Mundry
Ich bin seit 1995 Hebamme und betreue Frauen aus den
Landkreisen Kulmbach und Hof aus den o.g. Postleitzahlbereichen.
Ich freue mich auf Euren Anruf.
Mobil. 0151-21 34 37 34
Mail. cordula.mundry@freenet.de
Seifersreuth 5, 95356 Grafengehaig
Späth Str. 36, 12359 Berlin
Montag - Donnerstag von 09°°-14°°
Freitag von 09°°- 12°°
Ich nehme ich ab sofort Schwangeren-Betreuungen
mit Entbindungsterminen ab 01.10.2019,
in den Landkreisen Kulmbach und Hof, an.
Aufgrund des Hebammenmangels, kann ich leider keine verlässliche Vertretung zur Verfügung stellen!
Benötigen Sie Hilfe in unklaren Fällen, vor meinem Rückruf und außerhalb meiner Arbeitszeit,
wenden Sie sich bitte an Ihre nächstgelegene Fachklinik!
hebamme-cordula.de ist keine Seite einer offiziellen Stelle! Die Empfehlungen werden nach bestem Wissen und Gewissen gepflegt und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
Alle Angaben ohne Gewähr. Wenn Sie auf diesen Seiten einen Fehler entdecken, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an meine E-Mail. cordula.mundry@freenet.de
© hebamme-cordula 2021